Pilotprojekt: Bodycams zum Schutz von Mitarbeitenden im Bahnhofsbereich

Zum Inhalt springen
Die DB pilotiert beim Forschungsvorhaben Sicherheitsbahnhof den Einsatz von Bodycams an Arbeitsplätzen der DB Information.

Die sechsmonatige Testphase an den Bahnhöfen Frankfurt am Main Süd, Hanau sowie den Flughafenbahnhöfen Frankfurt am Main zielt darauf ab, Beschäftigte im direkten Gästekontakt besser zu schützen und ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern.Gerade Mitarbeitende im Servicebereich sind in ihrem Alltag immer wieder herausfordernden Situationen ausgesetzt – oft allein und ohne unmittelbare Unterstützung vor Ort. Bodycams können hier ein wirksames Instrument sein, um das Sicherheitsempfinden zu stärken, potenzielle Konflikte frühzeitig zu entschärfen und das Verhalten im öffentlichen Raum positiv zu beeinflussen.Die Maßnahme wird wissenschaftlich begleitet. Im Rahmen von Null- und Wirkungsmessungen wird systematisch untersucht, wie sich der Einsatz der Bodycams auf das Erleben, Verhalten und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden sowie auf die Interaktion mit den Gästen auswirkt.Das Projekt liefert wichtige Impulse für einen nachhaltigen mitarbeiterorientierten Ansatz zur Sicherheitsgestaltung im Bahnhofsbereich.Die DB setzt Bodycams bereits erfolgreich bei Sicherheitskräften und Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr ein.