Ausbau der Videotechnik

Videotechnik

Artikel: Ausbau der Videotechnik

Deutsche Bahn und Bundespolizei bauen gemeinsam die Videotechnik an Bahnhöfen aus.

Aktuell sind etwa 9.000 Kameras im Einsatz. Bis 2024 erhöht sich deren Zahl auf 11.000. Zusammen mit dem KI-Campus des BMI, an dem die Wissenschaft, Behörden und ausgewählte Unternehmen zusammenkommen und polizeiliche KI-Strategien zur künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln, erforschen wir, auf welche Weise eine KI-unterstützte Software bei der Analyse von Videobildern zum Einsatz kommen könnte. Sie soll dabei helfen, potenzielle Gefahrensituationen zu erkennen, beispielsweise hilfebedürftige Personen oder nicht zuordenbare Gepäckstücke. Gemeinsam wird zunächst unter Laborbedingungen theoretisch erforscht, wie eine Software für solche speziellen Situationen trainiert und in der Folge das Sicherheitspersonal der Deutsche Bahn oder die Bundespolizei auf diese hinweisen könnte.

Testzeitraum: offen